xenvioraquel Logo

xenvioraquel

Studentenprojekte Portfolio

Entdecken Sie die beeindruckenden Fortschritte unserer Lernenden durch praktische Finanzprojekte - von ersten Budgetplänen bis zu komplexen Investmentstrategien im Jahr 2025

Einsteiger

Grundlagen

Erste Schritte in der Finanzplanung mit praktischen Alltagsprojekten

  • Budgeterstellung
  • Ausgabentracking
  • Spartipps
  • Grundlagen Zinsen
  • Familienfinanzen

Erste Erfolge unserer Anfänger

Unsere neuen Teilnehmer starten mit alltäglichen Finanzherausforderungen. Hier entstehen die ersten "Aha-Momente", wenn sie merken, wo ihr Geld wirklich hingeht. Maria aus Köln sagte neulich: "Ich hätte nie gedacht, dass meine Kaffeegewohnheit so ins Geld geht!"

Familienbudget-Tracker

Ein einfaches Excel-System, das alle Familienausgaben kategorisiert und versteckte Geldlecks aufdeckt.

52-Wochen Sparplan

Individuell angepasste Sparpläne, die zeigen, wie kleine wöchentliche Beträge zu überraschend großen Summen werden.

Zinseszins-Rechner

Selbst programmierte Rechner, die visualisieren, wie sich kleine Beträge über Jahre entwickeln können.

Schuldentilgungsplan

Strategische Pläne zum systematischen Abbau von Konsumentenschulden mit verschiedenen Tilgungsmethoden.

Fortgeschrittene Projekte

Der Weg zur finanziellen Eigenständigkeit durch strukturierte Lernphasen

1

Anlagestrategien entwickeln

Nach drei Monaten Grundlagentraining erstellen unsere Teilnehmer ihre ersten Investmentpläne. Dabei lernen sie, Risiko und Rendite zu bewerten und passende Anlageklassen für ihre Lebenssituation zu finden.

ETF-Analyse Risikobewertung Diversifikation Rebalancing
2

Immobilienfinanzierung planen

Ein komplexes Projekt, bei dem die Studierenden komplette Finanzierungskonzepte für Immobilienkäufe erstellen. Von der Eigenkapitalberechnung bis zur Verhandlung mit verschiedenen Banken - alles wird durchgespielt.

Kreditvergleich Tilgungsplanung Nebenkosten Zinsverhandlung
3

Altersvorsorge optimieren

Die Königsdisziplin - eine umfassende Altersvorsorgestrategie, die alle drei Säulen berücksichtigt und verschiedene Szenarien durchrechnet. Besonders stolz sind wir auf die kreativen Lösungen für Selbstständige.

3-Säulen-System Steueroptimierung Rentenlücke Flexibilität

Meisterhafte Abschlussprojekte

Hier zeigen unsere erfahrensten Teilnehmer, was möglich wird, wenn Theorie und Praxis perfekt zusammenkommen. Diese Projekte entstehen nach mindestens einem Jahr intensiver Beschäftigung mit Familienfinanzen.

Generationenübergreifende Vermögensplanung

Expertenlevel

Ein faszinierendes Projekt von Thomas K., der eine 50-Jahre-Strategie für seine Großfamilie entwickelt hat. Von der Ausbildungsfinanzierung der Enkel bis zur Pflegevorsorge der Großeltern - alles mathematisch durchdacht und steuerlich optimiert.

Monte-Carlo-Simulation
Erbschaftsplanung
Steuermodelle
Szenarioanalyse

Startup-Finanzierung für Familienunternehmen

Profiniveau

Sandra M. hat gezeigt, wie man ein Familienunternehmen gründet, ohne die Haushaltsfinanzen zu gefährden. Ihr Businessplan mit integrierter Familienfinanzplanung ist inzwischen Vorlage für andere geworden.

Cashflow-Modelle
Risikomanagement
Liquiditätsplanung
Break-Even-Analyse

Persönliche Betreuung

Jedes fortgeschrittene Projekt wird individuell betreut. Unsere Mentoren bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und helfen dabei, auch komplexe Finanzthemen verständlich umzusetzen.

Beratung anfragen